Pferde mobilisieren, stabilisieren, Gesundheit erhalten. Pferdephysio Pferdemassage Pferdetraining Mobile Soletherapie Mehr Luft dank Meerluft
Wie ich behandle?
Genau so, wie es das Pferd jetzt gerade braucht.
In meinen Augen gibt es nicht DEN EINEN WEG, denn jedes Pferd ist EINZIGARTIG. Wer neue Wege geht, wird von manchen argwöhnisch beäugt, und das war schon immer so, man muss sich und sein Vorhaben beweisen.
Pferde denen ich bereits helfen durfte und zufriedene, glückliche Pferdebesitzer die die Veränderungen und Fortschritte wahrnehmen sind für mich Bestärkung genug, diesen, meinen Weg weiterzugehen.
Mein Weg?
Nun ich schaue hin, höre genau zu, und kann so optimal auf die Bedürfnisse Deines Pferdes eingehen.
Kein Körper ist perfekt. Wirklich jeder Körper hat seine "Problemzonen", "Baustellen", an denen man einfach immer arbeiten muss, diese Baustelle kann und wird sich immer wieder mal verändern, denn Training verläuft nicht geradlinig.
Wir alle wollen, dass sich unsere Pferde gerne bewegen, dynamisch über die Weide galoppieren, aber auch gerne Zeit mit uns verbringen, und uns mit locker schwingendem Rücken tragen, aber dazu müssen wir sie bestmöglichst unterstützen. Muskulatur muss sich nicht nur anspannen sondern auch wieder entspannen können, denn nur so sind weiche, fließende Bewegungen möglich, die den Körper einerseits stärken und andererseits für geringstmöglichen Verschleiß sorgen.
Bewegungstraining
Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun, und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Albert Einstein
Und diese Aussage trifft auch auf das Pferdetraining zu. Klar kann sich unser Pferd beim toben mal was zerren (was aber die Ausnahme ist), aber wenn mein Pferd immer wieder die gleichen Probleme hat, dann sollten wir unser Training überdenken.
Trageerschöpfung entsteht nicht übernacht, ein verspannter Rücken, ausgeprägter Unterhals, oder die wohl häufigste Aussage "der hat bestimmt ISG", all das sind Baustellen, die wir durch gutes Training verändern, verbessern können.
Die positive Veränderung für unsere Ponys beginnt beim Menschen, der Haltung und Training hinterfragt, und bereit ist neue Wege zu gehen.
Bist Du bereit für Veränderung? Dann lass uns gemeinsam loslegen!
Inhalation im Solemobil
Atemwegsprobleme beim Pferd sind leider keine Seltenheit mehr. Und egal welche Diagnose Dein Pferd hat, die salzhaltige Meerluft wäre da doch so wohltuend...
Da wir in Bayern ein Stückchen ans Meer haben, hole ich für Dich und Deinen Liebling 🐎 die Meerluft zu euch in den Stall. 😃
Ob nun Ostsee, Nordsee oder totes Meer, die Konzentration richtet sich nach Deinem Pferd.
Warum ich den Soleanhänger nicht einfach verleihe? Weil es um mehr geht, als Salzwasser einzuatmen. Ich möchte Dich abholen, wo Du gerade stehst. Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung mit Atemwegserkrankungen und deren Behandlung. Du bist mit Deinen Ängsten nicht allein und gemeinsam können wir vieles verbessern.
Die richtige Solekonzentration und auch die Dauer der Inhalation haben einen großen Einfluss auf den Pferdekörper. Viel hilft nicht immer viel, sondern könnte sogar Schaden. Deshalb ist ein ausführliches Vorgespräch nötig, um alles perfekt auf die Bedürfnisse Deines Pferdes abzustimmen.
Ein weiterer Grund, warum der Verleih in meinen Augen nicht zielführend ist, ist die mangelnde Hygiene bei der Inhalationstherapie. Das Solemobil wird von mir, vor jeder Nutzung, mit speziellen Desinfektionsmitteln gereinigt und desinfiziert, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Auch Ekzemer können von der Soletherapie profitieren, Entzündungen und Juckreiz können gemindert werden.
Aber auch hier gilt, wie bei den Atemwegserkrankungen, es gibt kein Versprechen auf Heilung. Die Soletherapie gilt als alternative Heilmethode.
Willst Du diese Alternative für Dein Pferd 🐎 ausprobieren?
Dann melde Dich einfach bei mir 😉
Gibst Du denn auch Reitunterricht?
Diese Frage wird mir immer wieder gestellt.
Die Antwort ist Jein.
Die meisten Pferde die ich behandeln darf, sind im Moment nicht tragfähig und da es für mich das Wichtigste ist, FÜR das Pferd einzustehen, unterstütze ich keine Reiterei, die dem Pferd schadet. Ein Pferd, das sich selbst nicht tragen kann, kann erst recht kein zusätzliches Gewicht tragen.
Haben wir hingegen bereits ein gesundes, tragfähiges Pferd, dass vom Boden lernen durfte, wie man sich selbst trägt und gelenkschonend läuft, dann hole ich Dich und Dein Pferd gerne dort ab, wo ihr gerade steht und wir übertragen das gesunde Bewegungsmuster.